Die Kreisstadt Eberswalde wurde 1254 erstmals urkundlich erwähnt und gehört zum Landkreis Barnim. Die Stadt liegt im Eberswalder Urstromtal, am nördlichen Rand der Barnimhochfläche. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 43.000 Einwohner.
Eberswalde ist eine soziale Stadt. Zahlreiche Kitas, Horte und Grundschulen bilden einen hervorragenden Rahmen für Familien und soziales Engagement. Seit vielen Jahren unterstützt die Stadt Eberswalde den Ausbau als Bildungsstandort. Zahlreiche Berufs- und Hochschulen entstanden wie auch unsere Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE).
Eberswalde verfügt über vielfältige kulturelle und touristische Angebote, wie Museen, Stadtbibliothek, Kulturförderung, Kleine Galerie, Freizeitbad baff, Zoo oder die zahlreichen Veranstaltungen, die über das Jahr für viel Abwechslung sorgen und bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Eberswalde gehört zum Naturpark Barnim, welcher mit rund 750 Quadratkilometer das einzige gemeinsame Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin ist. Vor allem die großflächigen Wälder und Forsten prägen das Landschaftsbild des Naturparks.
Hinzu kommen zahlreiche Seen, Moore, fast unberührte Fließtäler und Ackersölle. Diese kleinen, oft mondrunden Gewässer sind Lebensraum für das Wappentier des Naturparks, die Rotbauchunke.
In dieser abwechslungsreichen Landschaft liegen Orte, in denen Reste slawischer und deutscher Burgen von der Geschichte des Barnims, beeindruckende Feld- und Ziegelsteinbauten von alter Handwerkskunst, historische Wasserstraßen – wie der Finowkanal – vom wirtschaftlichen Auf und Ab der Gegend zeugen.
Eberswalde liegt gut 60 Kilometer nordöstlich von Berlin. Die Hauptstadt ist mit dem RE und dem IC in 26min erreichbar.
Das ermöglicht auch, jederzeit einen Ausflug in die Großstadt Berlin zu unternehmen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.